in THUNDERBIRD
26.03.2013 18:21
von
Heidelbär (gelöscht)
Zitat von Hofi im Beitrag #50Danke für den Tipp. Ich habe gehört, dass nur der TÜV Gutachten erstellen kann, aber nicht der DEKRA? Weiss da jemand mehr?
Es kann gut sein, dass der TÜV nur eine Abnahme bzw. EIntragung vornehmen kann, wenn kein Gutachten mit ABE vorliegt. Dann brauchst Du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Hersteller, dann gehst Du zum TÜV (GTÜ hat bei mir auch nicht funktioniert), der gibt Dir die Unterlagen für das Landratsamt und dort bekommst Du es in den Schein eingetragen. Ansonsten macht der TÜV eine Einzelabnahme, wenn garnichts da ist. Da die ABE wohl bei Deinen Exoten nicht vorliegen wird, reicht das Mitführen der Herstellerdokumente nicht. Es muss in dem Schein stehen.
Außerdem wäre mir das bei den Österreichern und anderen geilen Polizisten zu riskant ohne Betriebserlaubnis rumzufahren.
Keine große Sache, solange die Technik stimmt, klappt das schon.
in THUNDERBIRD
26.03.2013 19:18
von
Gelöschtes Mitglied
Hallo, ich hatte es schonmal geschrieben, Deutschland ist augeteilt der Westen TÜV, der Osten Dekra. Nur die beiden Vereine dürfen Einzelbnahmen machen. Die anderen Vereine dürfen nur Eintragungen mit Teilegutachten machen und bei ABE entfällt eine Abnahme man muß nur den Schein mitführen.
in THUNDERBIRD
26.03.2013 22:52
von
Hofi (gelöscht)
Aha! Jetzt fehlt mir noch eine Empfehlung, zu welchem TÜV? Hier in Sinsheim hat es einen Wechsel gegeben und der Neue soll Sch... sein. Na ich werde mal zart in der Umgebung nachfühlen...
in THUNDERBIRD
27.03.2013 13:22
von
Hofi (gelöscht)
Och Sero, du traust mir aber auch gar nichts zu, oder? Lenkermontage prüfen lassen ... muss ja eh eingetragen werden. Ich habe alle Teile mit TÜV-Gutachten verbaut. Das sollte nicht so schwierig sein. Nur wo hab ich die Sch...dinger hingelegt? Bis Ostermontag ist sie wieder zusammen und dann erst mal ausgiebig testen bevor es zu TÜV/DEKRA geht. Ich bin gespannt wie sie sich dann fährt und ob die Taster gut zu bedienen sind. Der Bremszylinder scheint eine bessere Übersetzung zu haben. Damit könnte die Vorderradbremse vielleicht besser wirken evtl. sogar mit zwei Fingern bremsen?? Wäre ja was!
in THUNDERBIRD
27.03.2013 17:50
von
Heidelbär (gelöscht)
Na Werner, dann viel Spaß an Ostern mit der Probefahrt bei Minusgraden. Wenn ihr einen seht in der Daunentonne, das Köpfchen mit Helm rausschauend - das ist Werner auf Probefahrt! Übrigens, mit den Winterhandschuhen lassen sich die neuen Tasterchen nur schlecht ausprobieren. Aber bis zum Griechen und Automatenkaffee schaffst Du es ja schon.
Übrigens der TÜV in Wiesloch ist ok, wurde von einem Jungen übernommen, der sehr redseelig ist und psoitiv zu Motorrädern steht, hat meinen Lenker wie nix eingetragen, er war mehr besorgt um den knappen Lenkeranschlag und den Tank als um die straffe Bremsleitung (Ablenkungsmanöver), aber so muss es ein.
zuletzt bearbeitet 27.03.2013 17:53 |
nach oben springen
in THUNDERBIRD
27.03.2013 18:22
von
sero59
• | 2.346 Beiträge
@Hofi,
nee, dat haste aber falsch verstanden. Du bist doch schon der heimliche Cromkönig unter den Clanern hier. Ich denke, du hast das alles ordendlich verbaut, willst ja nicht auf die Fresse fallen. Wenn aber einer von der Trachtengruppe durch dein Cromvogel so geblendet wird, dass er vor Neid erblasst, dann kann die Stimmung schnell umschlagen und ein da helfen oft nur die richtigen Papiere
LG der Sero
Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
in THUNDERBIRD
27.03.2013 20:43
von
Gelöschtes Mitglied
@Erik, mir hat es unsere TÜV-Station gesagt, weil ich mir auch den Weg bis zur nächsten Dekra-Station sparen wollte. Warum das bei euch in Hannover so ist, bestimmt weil der Dekra noch ein paar Quadratmeter fehlten, Muß ja gerecht sein wenn man sich das Land und das Monopol aufteilt .
in THUNDERBIRD
30.03.2013 23:29
von
Hofi (gelöscht)
Heute habe ich endlich die Elektrik zum laufen gekriegt. Uff, war das ein K(r)ampf! Versucht nie LED mit Halogen zu mixen, datt geit nett! Der intgrierte Blinkgeber ist sehr empfindlich wenn man die Standardblinker mit je 10W gegen die Halogen mit 21W tauscht. Ich habe jetzt hinten und vorne LED's vom Kellermännchen. Hinten benötigt man noch die Widerstände wo vorne nichts weiter nötig ist. Morgen werde ich noch die Kabelage aufräumen und die Vorderbremse mit Bremsflüssigkeit füllen. Dann brauch ich nur noch passendes Wetter um Fotos zu machen. Die stell ich dann hier rein. Ihr könnt gespannt sein ... Ist genau so geworden wie ich mir das vorgestellt habe: Chrom satt, Kabel verschwunden und leckere neue Blinker!
in THUNDERBIRD
30.03.2013 23:55
von
Triumphator
• | 5.056 Beiträge
Nabend Hofi, bei den Voegeln geht vielleicht nicht. An meiner America gings, ohne Widerstaende oder anderem Relais. Vorne Lenkerblinker, hi. LED. Seltsam, aber etwas ist wahrscheinlich im Schaltplan anders. Keine Ahnung.
in THUNDERBIRD
31.03.2013 10:35
von
Hofi (gelöscht)
Zitat von Triumphator im Beitrag #64Nabend Hofi, bei den Voegeln geht vielleicht nicht. An meiner America gings, ohne Widerstaende oder anderem Relais. Vorne Lenkerblinker, hi. LED. Seltsam, aber etwas ist wahrscheinlich im Schaltplan anders. Keine Ahnung.
Moin Thorsten, Das liegt an der Elektronik in der TB. Dort ist Tacho, Drehzahlmesser, Blinkgber inkl. Verteilung, Ansteuerung der Benzinpumpe, Uhr, Tankinhaltberechnung und was weiß ich noch alles untergebracht. Und diese Elektronik reagiert wie eine eifersüchtige Frau wenn man keine Originalteile nimmt. Ein Zusatzrelais mit den Halogenblinkern bringt die Elektronik zum Totalausstieg, leider nicht sofort, aber sie zerstört sich nicht selbst. In jedem Fall geht es sehr viel einfacher wenn vorne und hinten LED's angeschlossen sind. Vorne habe ich die BL1000LED Lenkerendenblinker dran, sehen geil aus!
Ach ja der TÜV ... Das wird alles saueinfach Dienstag mit allen Gutachten zum SINCITY und Mittwoch abholen mit allen Eintragungen. Eine Sorge weniger!
zuletzt bearbeitet 31.03.2013 10:37 |
nach oben springen
in THUNDERBIRD
31.03.2013 15:33
von
Hofi (gelöscht)
Isch 'abe fettisch!
Letzte Aktion mit Kupplung einstellen ist erledigt. Bei mir im Hof ein bisschen Kurven gedreht und es fühlt sich sehr gut an! Das Anlassen ohne Kupplung ziehen ist erst einmal ein wenig ungewöhnlich, aber OK. Die TB ist jedenfalls noch immer so handlich wie mit dem Standardlenker, das sollte ja auch so sein.
Folgende Teile habe ich verbaut:
Riser mit Montagehülse Fat Drag Bar Lenker 1 1/4" Fussrasten Beringer Bremshauptzylinder Beringer Kupplungshebeleinheit Beringer Schaltergehäuse Beringer Spiegelaufnahme Hauptbremszyl. 6 Stück Beringer Minitaster Beringer Spiegelaufnahme Kupplungshebel elektron. Steuerbox Griffe Gasgriffgehäuse Spiegel Lenkerendenblinker Doppelscheinwerfer Stahlflexleitung, Bremse Stahlflexleitung, Kupplung Stahlflexleitung, Gas Kabel Gasgriffgehäuse Rohre für Lenker in Chrom Griffe aufbohren und abdrehen Steuerbox Bremslichtschalter
... und bitte fragt mich nicht wieviel der Spass gekostet hat
in THUNDERBIRD
31.03.2013 18:09
von
sero59
• | 2.346 Beiträge
@Hofi,
mein aller größter RESPEKT. Das ist mal wirklich ein "Cromdonnervogel". Das mit der Kupplung kannste mir ja mal erklären und langen Töffs sind bestimmt wegen dem TüV dran Glückwunsch zu diesem sehr individuell gelungenen Umbau
LG der Sero
Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
in THUNDERBIRD
31.03.2013 20:27
von
Hofi (gelöscht)
Danke für die Blumen. Die langen Puffs sind wegen besser aussehen und besserer Klang (aus meiner Sicht). Hat nix mit dem TÜV zu tun. Bei neuen Kupplungshebeln ist das Spiel natürlich etwas anders und muss, auch wegen der neuen Stahlflexleitung, eingestellt werden.
in THUNDERBIRD
31.03.2013 20:35
von
lise_charmel (gelöscht)
Hofi,
Perfetto - gefällt mir in vielerlei Hinsicht. Besonders natürlich wie clean alles rundum den Lenker aussieht. Würde gerne noch einen Blick auf die Rückseite werfen.......
Was hats denn gekostet ? Vollkommen Wurscht! Ist ja eine Kapitalanlage in die Zukunft und in Deinen Fahrspass. So solls sein. Würde mich freuen , mal in echt zu bewundern !
in THUNDERBIRD
01.04.2013 16:37
von
Hofi (gelöscht)
Darauf kam es mir an: clean sollte es sein. Habe gerade die erste Probefahrt gemacht. Von Weiler runter zurm weißen Stein dann rechts über die Hammerau und wieder von Waldangelloch zurück. Sind nur ca. 5km, aber ausreichend um ein Gefühl zu bekommen. Der Lenker erscheint viel breiter und man sitzt weiter vornüber gebeugt. Die Taster für die Blinker, einer rechts-einer links, ist stark gewöhnungsbedüftig. Beim Einbiegen auf meinen Hof habe ich erst einmal links geblinkt und bin rechts abgebogen. Das wird noch was ... Aber alles Gewohnheitssache, das geht mir bald wieder ins Blut über. Der Winkel der Handgelenke ist etwas nach innen geknickt. Ich hoffe das macht nicht Aua auf lange Strecken. Heute hat mir der kurze Exkurs gereicht, meine Hände und Arme schreien nach Sofa. Habe im Garten gewütet, Fundament ausheben ...
Bild entfernt (keine Rechte)
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen